
Wozu eine Innung?
Die INNUNG PARKETTLEGERHANDWERK UND FUSSBODENTECHNIK ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Fachbetrieben des Parkettlegerhandwerks und Bodenlegergewerbes in den Regierungsbezirken Franken, Niederbayern und Oberfpfalz. Die Innung hat derzeit rund 160 Mitgliedsbetriebe. Die kostenlose Beratung umfasst alle Bereiche, die für die Führung eines Betriebes relevant sind. Der Schwerpunkt liegt auf der berufsspezifischen, fachlichen Beratung. Wir helfen gerne auch mit kompetenter Auskunft in arbeitsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.

Die Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik ist ein kritischer Beobachter neuer Gesetzentwürfe und Rechtsfragen die unsere beiden Handwerke betreffen und greift aktiv in das politische Geschehen ein, wo sie es für notwendig erachtet. Dies geschieht mit starker Unterstützung des Bundesverbandes. Die Innung informiert über aktuelle Gesetzesänderungen und versucht bei geplanten gesetzlichen Vorhaben die Belange der Parkettleger und Bodenleger darzustellen.
Die Innung ist für die Organisation und Durchführung der Prüfungen im gesamten bayerischen Raum zuständig, ob Zwischenprüfungen oder Gesellen- bzw. Abschlussprüfungen für die angehenden Parkettlegergesellen und geprüften Bodenleger.
Eine weitere Aufgabe der Innung ist die Öffentlichkeitsarbeit. Regional werben wir auf Handwerkertagen oder Ausbildungsmessen. Für unsere Innungsfachbetriebe steht eine Auswahl an Werbemitteln zur Verfügung. Darüber hinaus bewerben wir unsere Mitglieder über unsere Innungswebsite und es steht die Möglichkeit offen, auf der www.bv-parkett.de - der Website des Bundesverbandes - zu werben.
Die professionelle Unterstützung der Mitglieder ist auch für die Zukunft unser Hauptanliegen. Es geht darum, Entwicklungen am Markt zu beobachten, zu beurteilen und die Mitglieder zu beraten. Ziel ist die Stärkung und die Sicherung der Eigenständigkeit des Berufsstandes, und die Zukunftssicherung der angeschlossenen Betriebe - eine erfolgreiche Partnerschaft!
Ihre Vorteile:
- Rabatt bei verschiedenen Versicherungen (z. B. Bürgschaftsversicherung)
- Planungssicherheit durch ausgewogene Tarifverträge
- Verschiedene Fachseminar- und Tagungsangebote
- Formularwesen (Arbeitsverträge, Vordrucke, usw.)
- Nachwuchswerbung
- Gratis-Berichtshefte
Kostenlose Beratung bei: Fragen zum Arbeitsrecht, im Ausbildungsbereich usw. fachlichen Fragen durch unsere vereidigten Sachverständigen und vieles mehr ...
Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle oder der Obermeister:
INNUNGSGESCHÄFTSSTELLE:
Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik
für Franken, Niederbayern und Oberpfalz
Pickelsgasse 4, 96114 Hirschaid
Postanschrift: PF 11 69 96111 Hirschaid
Telefon: 09543-443880
Telefax: 09543-443881
E-Mail: gf@die-parkettinnung.de