Ein Juwel unter den Fußböden Mit der Entscheidung für Parkett treffen Sie eine gute Wahl. Sie wählen ein Qualitätsprodukt, das sich durch seine zeitlos schöne Eleganz, seine Langlebigkeit und leichte Pflege
Ein Juwel unter den Fußböden
Mit der Entscheidung für Parkett treffen Sie eine gute Wahl. Sie wählen ein Qualitätsprodukt, das sich durch seine zeitlos schöne Eleganz, seine Langlebigkeit und leichte Pflege in besonderem Maße auszeichnet.
Parkett strahlt Gemütlichkeit und Behaglichkeit aus, in Verbindung mit dem Naturwerkstoff Holz ist es ein Sinnbild für gesundes Wohnen, denn mit einem Parkettfußboden holen Sie sich ein "Stück Natur" in Ihre Wohnung.
Parkett, auch Kork, ist ein Fußboden und kein Möbelstück, er wird täglich mit Füßen "getreten". Alle Eigenschaften des natürlichen Werkstoffs Holz kommen im Gebrauch zur Geltung. Durch verschiedene Arten, Farben und Muster können Sie Ihre Vorstellungen und Ideen voll verwirklichen, egal ob Sie rustikal, modern oder eher klassisch eingerichtet sind.
Ein Parkett- und Korkboden eignet sich besonders bei Altbaurenovierungen. Denn er kann vom Fachmann auf die jeweilige Höhe angepasst werden.
Was Sie vor der Verlegung beachten sollten
Rechtzeitige Entscheidung
Es gibt zahlreiche Parkettböden, die in der Konstruktion und im Muster verschieden sind. Daher ist es erforderlich, dass es verschiedene Konstruktionshöhen gibt. Es gibt Parkettböden zwischen 8 und 32 mm
Dicke. Wichtig ist hierbei der fachgerechte Anschluss an vorhandene Bodenbeläge oder auch der richtige Parkettboden für den speziellen Unterboden (z.B. Heizestrich oder bereits vorhandene Nutzböden).
Parkett- und Korkböden können auf fast allen DIN-gerechten Unterböden verlegt werden. Lassen Sie sich vom Parkettfachmann beraten!
Unsere Naturprodukte Holz und Kork reagieren aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften, wenn Restbaufeuchte nicht ferngehalten wird.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei Neubauten in den ersten zwei Jahren mit erhöhter Restbaufeuchte aus angrenzenden Bauteilen zu rechnen ist.
Sollten Ihrerseits noch Fragen offen sein, bitte vergewissern Sie sich bei Ihrem
Parkettlegermeister oder Bodenlegerfachbetrieb bzw. einem Innungsmitglied
für Parkett und Fußbodentechnik. Derartige Fachbetriebe finden Sie hier.