Innung Parkett- und Fußbodentechnik

Aufstiegsmöglichkeiten im Parkett- und Bodenleger-Handwerk

Untenstehend finden Sie die verschiedenen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach einer Ausbildung zum Parkettleger / Parkettlegerin und Bodenleger / Bodenlegerin.

parkettleger aufstiegsmöglichkeiten

ParkettlegerInnen Meisterprüfung

Der Meisterbrief ist der wichtigste Qualifikationsnachweis im Handwerk und ein entscheidender Schritt zur Selbständigkeit und für eine Karriere in Handwerk und Industrie. Mit der erfolgreichen Ablegung der Meisterprüfung verfügt der Absolvent
... weiterlesen

Restaurator Parkett

Der Restaurator oder die Restauratorin im Parkettlegerhandwerk hat zur Aufgabe, historische Parkettböden - ein wichtiges Kulturgut - in Form von Renovierung, Restaurierung und Rekonstruktion den nachfolgenden Generationen zu erhalten. Historisch und
... weiterlesen

Holztechniker

Die Qualifikation der staatlich geprüften Holztechnikerin oder des staatlich geprüften Holztechnikers steht zwischen der des Handwerksmeisters und des Diplom-Ingenieurs. Die Absolventen sind in der Lage wiederkehrende ingenieurmäßige Aufgaben zu übernehmen. Die
... weiterlesen

Betriebswirt des Handwerks – Vom Meister zum Manager

Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte (HWK) sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Sie werden, entsprechend den bundeseinheitlichen Rahmenlehrplänen der Akademien des Handwerks, zu Entscheidungsträgern für kleinere und mittlere Betriebe ausgebildet. Durch ihre Ausbildung,
... weiterlesen

Holzingenieur

Im Anschluss an den Besuch entsprechender Fachober- bzw. Berufsoberschulen stehen auch höhere Berufsabschlüsse offen: Zum Beispiel die Ausbildung zum Holzingenieur oder Innenarchitekt. Selbst der Besuch der Universität mit einem entsprechenden
... weiterlesen

Geprüfter Fachbauleiter Fußbodentechnik / geprüfte Fachbauleiterin Fußbodentechnik (HWK)

Diese Fortbildung richtet sich an alle Bodenleger, die auf der Baustelle mehr Verantwortung bzw. eine leitende Funktion übernehmen wollen.Neue Bodenbeläge erfordern genaue Kenntnis der Verarbeitung. Moderne Estriche und Beschichtungen müssen
... weiterlesen